Allein auf's Konzert: Mein persönlichen Tipps und Erfahrungen
Kennst du das auch? Dein Lieblingssänger oder deine Lieblingsband ist in deiner Nähe, doch du hast niemanden, der deinen Musikgeschmack mit dir teilt oder die Zeit hat, mit dir gemeinsam zum Konzert zu gehen? Mein Tipp? Hole dir trotzdem dein Ticket und gehe allein hin! Ich erzähle dir von meinen bisherigen Konzerterfahrungen und gebe dir hilfreiche Ratschläge wie du auch allein ein unvergessliches Konzert erleben kannst!
LIFESTYLE
Katharina Schrei
7/6/20253 min read

Warum allein?
Das erste Konzert, welches ich solo besucht habe, war das Konzert von Harry Styles im Juli 2023 in Wien. Der Entschluss, allein hinzugehen, war für mich recht logisch. Harry Styles ist einer meiner absoluten Lieblingskünstler, schon seit meiner Kindheit war es ein Traum von mir, ihn live zu sehen. Von meinen Freunden hört jedoch niemand aktiv seine Musik. Auch die ziemlich teuren Tickets sind einem, wenn man kein großer Fan ist, nicht unbedingt den Preis wert. Natürlich war ich vor meinem ersten Solo-Konzert sehr aufgeregt und auch etwas skeptisch, weil ich gar nicht einschätzen konnte, was da auf mich zukommt. Im Endeffekt war es aber eine der einzigartigsten Erfahrungen die ich jemals gemacht habe. Seither habe ich zwei weitere Konzerte allein besucht. Klar, es ist zwar immer wieder eine kleine Überwindung, bringt aber jedes Mal aufs Neue so viele positive Aspekte mit sich, dass ich immer wieder allein auf Konzerte gehen würde.
Die Vorteile
Autonomie: Egal, ob es darum geht, welchen Künstler du dir live anhörst, wann du zur Location fährst oder wo genau du stehst - du allein entscheidest! Du bist komplett unabhängig, musst keine Kompromisse eingehen und kannst deinen Abend so gestalten, wie du es möchtest!
Intensive Erfahrungen: Ohne Begleitung oder sonstige Ablenkungen nimmst du deine Umgebung und die anderen Konzertbesucher viel bewusster wahr, fühlst bei der Musik mehr mit und erlebst den Abend insgesamt viel intensiver.
Kontakte knüpfen: Bist du allein auf einem Konzert, so hast du eher die Möglichkeit, mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen, vor allem wenn diese ohne Begleitung unterwegs sind. Die perfekte Möglichkeit, um neue Menschen kennenzulernen und gute Gespräche zu führen
Komfortzone verlassen: Ein Solo-Konzertbesuch kann sehr beängstigend sein, bewirkt aber, dass du aktiv aus deiner Komfortzone heraustrittst, neue Erfahrungen sammelst und dich persönlich weiterentwickelst. Ein Erlebnis, das bereichert!


Tipps für deinen Solo-Konzertbesuch
Vor dem Konzert
Während dem Konzert
Nach dem Konzert
Lade dein Handy vollständig auf oder nimm dir zur Sicherheit eine Powerbank mit.
Versichere dich, dass du genug Speicherplatz auf deinem Handy hast um Erinnerungsfotos und -videos machen zu können.
Achte darauf, genug Bargeld mitzunehmen, um dir vor oder während der Show Essen, Getränke oder Merchandising zu kaufen.
Nimm eine kleine, bequeme Tasche mit allen essentials mit. Bauchtaschen sind hierfür sehr empfehlenswert.
Bei Konzerten im Freien Regenschutz nicht vergessen!
Trinke genug Wasser und nutze Pausen, um dir ein Getränk zu kaufen.
Hör stets auf dein Bauchgefühl und achte auf deine Sicherheit. Pass auf dein Getränk auf und halte dich so gut es geht aus Menschenmassen fern, wo es zu wilderen Drängeleien kommt.
Nimm auf deine Mitmenschen Rücksicht. Solltest du merken, dass es einer Person neben dir nicht gut geht, informiere das Sicherheitspersonal.
Gib darauf Acht, sicher nach Hause zu kommen. Parke in der Nähe der Konzerthalle, informiere dich bereits im Vorhinein über die Abfahrt der öffentlichen Verkehrsmittel oder gib den Leuten, die dich abholen, früh genug Bescheid!


Fazit
Ein Solo-Besuch auf einem Konzert gibt dir die Möglichkeit, dich von einer neuen Seite kennenzulernen und deinen persönlichen Horizont mit besonderen Erinnerungen zu erweitern. Die Fähigkeit, Dinge allein machen zu können, ist ein Zeichen von echtem Selbstbewusstsein. Die Freiheit, sein Leben so zu gestalten, wie man es möchte und dabei nicht an die schiefen Blicke und negativen Meinungen von anderen gebunden zu sein, ist absolut befreiend. Warum solltest du auf andere Menschen warten, um die Dinge zu tun, die du schon immer einmal machen wolltest?
Allein auf ein Konzert zu gehen ist alles andere als langweilig oder unangenehm, sondern eine absolut lohnenswerte Erfahrung, die meiner Meinung nach jeder einmal gemacht haben sollte!


Kathis letzter Schrei
Mein Lifestyle- und Reiseblog
© 2024. All rights reserved.