Hoi Amsterdam! - Die besten Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt
Du verbringst ein paar Tage in Amsterdam und weißt nicht, wie du deine Zeit in der niederländischen Hauptstadt am besten nutzen sollst? Egal ob Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés oder andere Aktivitäten - in diesem Beitrag findest du meine Tipps und Empfehlungen!
TRAVEL
Katharina Schrei
2/25/2025

Sehenswürdigkeiten
Königspalast und Dam-Platz
Der Königspalast befindet sich am Dam-Platz, dem Hauptplatz von Amsterdam. Durch seine Lage mitten im Stadtzentrum galt der Platz für mich während meiner Reise immer als Orientierungspunkt. Obwohl es durchaus reicht, den Palast von außen zu bestaunen, kann das imposante Gebäude auch von innen besichtigt werden.


NEMO Science Museum
Das NEMO ist das Technikmuseum der Stadt. Du bist nicht besonders technikbegeistert oder kein Fan von Museen? Macht nichts, trotzdem ist das NEMO, genauer gesagt die Dachterrasse des Museums, definitiv einen Besuch wert. Der Zugang zu dieser ist nämlich kostenlos, und oben angekommen hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt.


Eye Filmmuseum
Im Eye Museum dreht sich alles um das Thema Film. Einerseits können immer wechselnde Ausstellungen begutachtet werden, wie, in meinem Fall, eine Ausstellung über den deutschen Filmregisseur Werner Herzog und dessen Werke. Andererseits befindet sich im Keller des Museums ein gratis zugänglicher, interaktiver Bereich, der unter anderem die Entwicklung des Films darstellt. Im Shop des Museums findet man jede Menge Souvenirs passend zum Thema Film - perfekt, um sich oder seinen Liebsten ein Andenken zu besorgen. Auch der herrliche Ausblick macht das Museum einen Besuch wert!


Rijksmuseum
Das Rijksmuseum ist das wohl bekannteste Museum von Amsterdam, in dem sich alles um Kunst und Geschichte dreht. Wieder einmal gilt, wer kein Interesse daran hat, sich das Museum von Innen anzusehen, für den lohnt es sich, die wunderschöne Architektur des Gebäudes zu betrachten oder im atemberaubenden Museumsgarten etwas frische Luft zu tanken. Empfehlenswert ist es auch, die Umgebung inklusive Restaurants zu erkunden.
Aktivitäten
Spaziergang durch das Stadtzentrum
Die schmalen Gassen, die eng aneinander gereihten, hohen Häuser und der Flusskanal, der direkt durch die Stadt fließt - das ist das Erste, was mir einfällt, wenn ich an Amsterdam denke und was das Ambiente der Stadt meiner Meinung nach ausmacht. Auch wenn es natürlich deutlich anstrengender ist, macht es Sinn, während seines Aufenthalts in der Hafenstadt auf Öffi-Tickets zu verzichten und die Stadt zu Fuß zu besichtigen, um so ihre Besonderheiten noch genauer unter die Lupe nehmen zu können.
Noordermarkt
Ist man einige Zeit zu Fuß unterwegs, so fällt auf, dass es in Amsterdam viele Straßenmärkte gibt. Ein Markt, der mir ganz besonders für seine Vielseitigkeit in Erinnerung geblieben ist, ist der Noordermarkt. Egal ob Lebensmittel, Kleidung, Schmuck, Haarklammern, Heilsteine - Hier gibt es so gut wie alles! Perfekt, um sich ein Andenken mit nach Hause zu nehmen, aber auch um seinen Frühstückstisch zu decken!
Souvenirs und Second-Hand-Shops
Wer nach Souvenirs sucht, der wird in Amsterdam ganz bestimmt fündig. Schlendert man durch die Stadt, so findet man ein süßes Geschäft nach dem anderen, wo man einzigartige Andenken an seinen Trip erwerben kann, beispielsweise einzigartige Keramik oder Tulpenzwiebel vom Blumenmarkt. Auch ein Besuch in den unzähligen Secondhandshops, die sich an fast jeder Ecke befinden, ist für Vintagebegeisterte fast ein Muss. Als Souvenir für seine Liebsten empfiehlt sich, ein Stück vom berühmten niederländischen Käse, den gibt es im Supermarkt in allen möglichen Varianten und Ausführungen.
Schifffahrt durch die Grachten
Um einen Überblick über die Stadt und ihre Geschichte zu bekommen, aber auch um die einzigartigen Gebäude der Stadt und die berühmten Grachten auf sich wirken zu lassen, eignet sich seine Schifffahrt mit Audioguide über die Amstel perfekt. Vor allem bei Sonnenuntergang ist dieses Erlebnis das absolute Highlight schlechthin.


Food & Drinks
Restaurants
Du bist auf der Suche nach einem Restaurant, welches typisch niederländische Gerichte anbietet? Dann wirst du auf der Speisekarte vom Restaurant Blauwhooft fündig werden. Das gemütliche Ambiente in Kombination mit dem zuvorkommenden Personal und natürlich dem köstlichen Essen bietet die perfekte Abrundung für einen anstrengenden Sightseeing-Tag.
Bars
Ist man den ganzen Tag auf den Beinen, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern, so ist es verständlich, dass die Energiereserven für eine Partynacht oftmals nicht mehr reichen. Eine entspannte Alternative dazu bietet Mulligans Irish Music Bar. Perfekt, um am Ende des Tages gemütlich bei einem Getränk und angenehmer Musik das Erlebte Revue passieren zu lassen oder um das spannende Geschehen in der Bar mitzuverfolgen.
Cafés
Coffee to go gefällig? Zuivere Koffie ist ideal, um zwischendurch etwas Energie zu tanken. Einzigartig an diesem Café ist der Fakt, dass ehemalige Gefängnisinsassen dort arbeiten. Sowohl der Kaffee als auch das Gebäck ist sehr lecker, somit ist dieses Café definitiv einen Besuch wert, wenn es einmal schnell gehen muss.


Wer es etwas gemütlicher mag, dem empfehle ich das Café Struis. Das Café, welches sich etwas außerhalb vom Stadtzentrums befindet, aber zu Fuß trotzdem gut erreichbar ist, kann man schon von der Ferne erkennen. Darüber befindet sich nämlich eine typisch niederländische Windmühle. Vor allem die gelben Tische und Stühle im Außenbereich und die Einrichtung, die im Strauß-Thema gehalten ist, hat mich ganz besonders angesprochen und verleiht dem Café sein einzigartiges Flair.


Amsterdam war anders als die anderen Städte, die ich bisher besucht habe. Nicht nur einmal habe ich während meines Aufenthalts einen Kulturschock erlitten - die Stadt ist modern, vielseitig, erfrischend und total lebendig und somit komplette Abwechslung zum oft monotonen und starren Alltag. Ebenso die Freundlichkeit und Offenheit der Niederländer sind mir sehr positiv in Erinnerung geblieben, auch als Tourist hat man sich stets willkommen gefühlt. Sowohl Second-Hand-Shopping als auch das Besuchen von Museen sind zwei große Interessen von mir, weshalb sich der Trip für mich doppelt gelohnt hat.
Wichtig ist, Regenjacke und Regenschirm einzupacken, da das Wetter sehr wechselhaft sein kann. Außerdem würde ich genügend Reisetage einplanen, lediglich ein Wochenende ist meiner Einschätzung nach zu kurz. Ich möchte Amsterdam unbedingt ein zweites Mal besichtigen, um die Stadt noch besser kennenzulernen!
Mein Fazit


Kathis letzter Schrei
Mein Lifestyle- und Reiseblog
© 2024. All rights reserved.