Reisen mit Buch: Meine bisherigen Lieblingsbücher im Jahr 2025 für unterwegs

Deine nächste Reise steht an und du möchtest die An- und Abreisezeit sinnvoll überbrücken? Hier findest du meine persönlichen Buchempfehlungen, die nicht nur die Zeit im Flug vergehen lassen, sondern die auch inspirieren und motivieren!

LIFESTYLE

Katharina Schrei

6/21/2025

white and brown book on brown woven surface

Was ist, wenn man auf einen Schlag seine Familie verliert? Im Buch Vier minus drei schreibt Barbara Pachl-Eberhart über ihren tragischen Schicksalsschlag - dem Tag, an dem ihr Ehemann und ihre beiden Kinder an einem Bahnübergang verunglückten. Die Autorin erzählt ihre Geschichte, insbesondere von der Zeit nach dem Unfall und wie sie sich wieder zurück ins Leben kämpfte, wobei sie tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt gibt. Neben der Löwenstärke, die Barbara Pachl-Eberhart an den Tag legt, finde ich vor allem ihren Schreibstil inspirierend, mit dem sie es schafft ihre Emotionen zu transportieren und auf den Leser zu übertragen.

Vier minus drei - Barbara Pachl-Eberhart

Vier minus Drei - Barbara Pachl-Eberhart
Vier minus Drei - Barbara Pachl-Eberhart

30 Women - Lina Mallon

Die Autorin Lina Mallon schreibt in ihrem Buch 30 Women in jedem der 30 Kapitel über eine Frau, der sie in ihrem Leben begegnet ist. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit diesen Frauen und was sie von ihnen oder durch sie gelernt hat. Dadurch bringt sie auch ihren persönlichen Werdegang und ihre eigene Lebensgeschichte zum Ausdruck. Wie in Linas Buch beschrieben, trug sowohl jede positive als auch jede negative Erfahrung, die sie mit den Frauen machte, zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbstfindung bei. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick, wie uns die Menschen, die wir kennenlernen, formen und inspirieren, egal wie lange sie in unserem Leben sind.

30 Women von Lina Mallon
30 Women von Lina Mallon

Crap - Scott McClanahan

Schroff, makaber und ehrlich - so würde ich das autobiografische Werk Crap von Scott McClanahan in drei Worten beschreiben. In dem Buch erzählt der Autor seine Familiengeschichte, von seiner Jugend in seiner Heimatstadt und welchen Menschen er in dieser Zeit begegnet ist. Trotz des oft ungeschönten Tons des Buches erzählt er liebevoll (auch wenn nicht immer ganz der Wahrheit entsprechend) von seinen Angehörigen, so, dass sie einem am Ende des Buches fast etwas ans Herz wachsen. Auch den etwas chaotischen Schreibstil habe ich als sehr erfrischend wahrgenommen. Es ist eine Hommage an seine Familie und wie ein persönliches Tagebuch für den Autor selbst, um seine Liebsten für immer so wie sie waren in Erinnerung zu behalten.

20er - und jetzt? - Aniephast Klarm

Die eigenen 20er - eine Zeit, in der wir uns oft verloren fühlen. Aniephast Klarm hat genau über diese formative Zeit in unserem Leben eine Art Leitfaden verfasst. In ihrem Buch 20er - und jetzt? deckt sie alle wichtigen Lebensbereiche ab und erzählt dabei von ihren persönlichen Erfahrungen und Gedanken. Abgerundet wird das Buch sowohl mit Journal-Seiten und Rätseln, bei denen man selbst aktiv werden kann, als auch mit Gastbeitragen von Freunden und Familienmitgliedern. (Auch ein Text von mir hat es in das Buch geschafft, worüber ich mich sehr freue.) Ein inspirierendes Buch, das als hilfreicher und humorvoller Wegweiser in dieser oftmals verwirrenden Zeit dient!

20er - und jetzt? von Aniephast Klarm
20er - und jetzt? von Aniephast Klarm