Szia Budapest! - Die ultimative Bucket-List für ein Wochenende in Budapest
Egal ob Sightseeing, Essen oder Bars - In diesem Blogbeitrag findest du die Top-7-Dinge, die du bei einem Wochenendtrip in Budapest gesehen und erlebt haben musst.
TRAVEL
Katharina Schrei
9/15/2024

Stadtspaziergang an der Donau
Ein Spaziergang durch die Stadt ist die perfekte Möglichkeit, um sich einen ersten Überblick über Budapest zu verschaffen. Vor allem an der Donau entlang kann sowohl die Schönheit der Stadt genossen als auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit bestaunt werden. Egal ob am Tag oder in der Nacht - für einen Stadtspaziergang sollte man sich bei seinem Aufenthalt Zeit nehmen.


Das Parlament
Einer der im ersten Punkt erwähnten Sehenswürdigkeiten ist das Parlament von Budapest. Auch wenn man sich, das Parlament nicht von innen besichtigt, so lohnt es sich das imposante Gebäude von außen zu betrachten. Vor allem in der Nacht, wenn das Parlament beleuchtet wird, sieht das Gebäude absolut beeindruckend aus. So beeindruckend, dass es fast unmöglich ist, es auf einem Bild realitätsgetreu festzuhalten.


Der Burgpalast & das Burgviertel
Der Burgpalast liegt erhöht über Budapest und bietet einen fabelhaften Ausblick über die Stadt. Will man sich das komplette Burgviertel ausführlich ansehen inklusive der Palastinnenräume, der Kunstgalerie, der Reithalle etc., so ist es empfehlenswert, sich während seines Aufenthaltes einen ganzen Tag für den Burgpalast einzuplanen. Hat man nicht so viel Zeit, so reicht es auch, den Palast und das Burgviertel von außen zu besichtigen, um die überwältigende Baukunst dieses Gebäudes zu bewundern. Überwältigend ist auch die hohe Besucheranzahl, was diese Sehenswürdigkeit aber trotzdem nicht weniger imposant und empfehlenswert macht.


Food
Frühstück
Wer ein leckeres, extensives Frühstück genießen will, dem empfiehlt sich das Buffet von Mitico. Zu einem Preis von umgerechnet 14 € hat man eine große Auswahl an herzhaften und süßen Frühstückgerichten. Das im maximalistischem Stil eingerichtete Lokal sorgte für ein stilvolles Ambiente. Perfekt, um gemütlich und mit vollem Magen in den Tag zu starten.
Hat man keine Zeit für ein langes Frühstück, so lohnt es sich, eine Mahlzeit on-the-go zu konsumieren. Mit einer süßen Kleinigkeit von einer Bäckerei, zum Beispiel von Prima Pék und einem leckeren Kaffee, beispielsweise bei California Coffee Company oder Kern Collective Coffee kann man nichts falsch machen. Ohne viel Zeit zu vergeuden, kann man so den Tag voll und ganz für das Sightseeing nutzen.
Mittagessen/Snack
Zu Mittag eignet sich ein Snack von der Großen Markthalle von Budapest perfekt. Hier können nicht nur Souvenirs, sondern auch Lebensmittel und typisch ungarische Gerichte erworben werden - unter anderem der Langos, in diesem Fall von Stajer Food. Egal ob süß oder herzhaft oder mit welchem Topping - in jeder Ausführung ist diese Speise wärmstens zu empfehlen.


Abendessen
Bei einem Besuch in Budapest lohnt es sich, noch weitere klassische ungarische Speisen zu probieren. Dafür perfekt ist das Restaurant Menza. Das Lokal verfügt nicht nur über ein sehr edles Flair, sondern auch über eine meiner Meinung nach zwar eher deftige, aber trotzdem sehr vielseitige Speisekarte.
Bootstour
Eine Bootstour ist für mich mittlerweile bei jedem Städtetrip zur Tradition geworden. Vor allem am Abend bei Sonnenuntergang oder in der Nacht, wenn die Gebäude am Ufer der Donau beleuchtet werden (beispielsweise das Parlament, der Burgpalast, usw.) ist eine Fahrt mit dem Boot auf der Donau optimal. Wichtig ist, die Bootsfahrt bereits im Vorhinein zu buchen und früh genug am Treffpunkt zu sein, denn der Ansturm ist sehr groß. Um die Aussicht auf die Stadt bestens zu genießen, sollte man sich draußen auf dem Boot einen Platz suchen. Sitzt man drinnen, so besteht die Gefahr, dass die Aussicht von den fotografierenden Mitfahrenden verdeckt wird.


Szimpla Kert
Budapest ist bekannt für seine Ruinenbars. Die berühmteste ist Szimpla Kert. Schaut man sich in der Bar um, so meint man, dass es sich um ein ehemaliges Wohnhaus handelt. Die Bar teilt sich in viele verschiedene Räume mit unterschiedlichen Bars auf, inklusive vieler Ecken mit Sitzgelegenheiten zum Zurückziehen und Quatschen, einer Tanzfläche, guter Musik und entspannter Stimmung. Ohne Frage mein persönliches Highlight von meinem Städtetrip und meine Empfehlung für jeden der Budapest auch nachts gerne erkunden möchte.


Shops & Souvenirs
Ein Souvenir, welches an den Städtetrip erinnert, darf nach einem Budapest-Aufenthalt natürlich nicht fehlen. Einzigartige Mitbringsel findet man beispielsweise im Souvenirshop von Szimpla Kert. Wer gerne thriftet und sich ein Kleidungsstück als Andenken kaufen möchte, für den lohnt es sich, einen Secondhand-Shop aufzusuchen, wie zum Beispiel ReClaim Vintage. Ein Vorteil: Beide Shops haben auch sonntags geöffnet.
Mein Fazit
Budapest war bisher die erste Stadt, welche Fernweh bei mir ausgelöst hat. Mir hat es so sehr gefallen, dass ich am liebsten gar nicht nach Hause gefahren wäre. Vor allem die beeindruckende Architektur der Gebäude und die lockere Stimmung der Menschen habe ich sehr genossen. Sehr positiv finde ich auch die Vielseitigkeit der Stadt, dass sowohl tagsüber als auch in der Nacht immer etwas los ist und man stets neue Orte entdecken kann. Weitere positive Punkte sind die durchwegs gute Öffi-Anbindung und auch die günstigen Preise (wenn man von Forint in Euro umrechnet). Da ich während meines Aufenthalts nicht alle Ziele auf meiner Bucket List abhaken konnte, wird das definitiv nicht mein letzter Ausflug nach Budapest sein.


Kathis letzter Schrei
Mein Lifestyle- und Reiseblog
© 2024. All rights reserved.