Venedig entdecken: Die perfekten Routen für deinen Städtetrip

Venedig ruft! Die Unterkunft ist gebucht, die Koffer sind gepackt, du weißt aber nicht, welche Attraktionen sehenswert sind? Egal ob du nur einen Tagesausflug, ein Wochenende oder ein paar Tage in der Lagunenstadt verbringst, in diesem Blogbeitrag teile ich meine maßgeschneiderten Empfehlungen und persönlichen Routen, damit du dein Tagesprogramm optimal planen kannst!

TRAVEL

Katharina Schrei

5/10/2025

Ein Tagesausflug nach Venedig

Stadtspaziergang

Steuerst du ausgehend vom Busbahnhof (Piazzale Roma) von Venedig zu Fuß den Markusplatz an, so kommst du auf dem Weg dorthin bei vielen der berühmten Sehenswürdigkeiten vorbei, beispielsweise bei der Accademia-Brücke, einer der berühmtesten Brücken der Stadt, und der Kirche San Moisè. Weiters hast du zu Fuß die Chance gemütlich durch die Stadt zu schlendern, dabei die schönen Gassen und Kanäle von Venedig zu erkunden und Erinnerungsfotos zu schießen.

Gehst du vom Markusplatz wieder zurück Richtung Piazzale Roma, so kannst du eine andere Route wählen und eine weitere berühmte Brücke, die Rialtobrücke, überqueren. Direkt neben der Brücke befindet sich das Luxus-Einkaufszentrum T Fondaco, auf dessen Dachterasse du bei Schönwetter gratis den Ausblick über Venedig genießen kannst.

Der Markusplatz

Der Markusplatz ist der Hauptplatz das Herzstück der Stadt Venedig. Hier findest du viele sehenswerte Attraktionen in unmittelbarer Nähe voneinander, welche du hier bestaunen kannst, wie beispielsweise den Markusdom, den Markusturm, den Dogenpalast, die Seufzerbrücke und die Königlichen Gärten.

Nudeln to-go bei Dal Moro's

Um die mühsame Suche nach einem passenden Restaurant zu vermeiden und die Zeit in der Stadt effizient nutzen zu können, empfehlen sich die Nudeln to-go von Dal Moro's. Versteckt in einer kleinen Seitengasse kann man hier hausgemachte Nudeln mit verschiedenen, leckeren Soßen und Toppings genießen.

Cafés

Ein Kaffee für zwischendurch ist in Italien fast ein Muss. Für ein einzigartiges Erlebnis empfehle ich das Caffè Florian, welches sich direkt am Markusplatz befindet. Hier werden dir eine üppige Auswahl an Getränken und Speisen wortwörtlich auf dem Silbertablett serviert, während du dem Orchester, welches vor dem Kaffeehaus klassische Musik spielt, lauschen kannst. Da das Caffè Florian das berühmteste und älteste Café von Venedig ist, musst du jedoch mit langen Wartezeiten und mit außergewöhnlich hohen Preisen rechnen.

Eine Alternative dazu bietet Serra dei Giardini, welches sich 20 Minuten vom Markusplatz entfernt in einem Gewächshaus befindet. Das gemütliche Ambiente von dem modernen Café lädt zum Entspannen und Genießen ein. Auch die Preise sind deutlich günstiger. Das Kaffeehaus ist zwar etwas abgelegener, dies ist jedoch eine tolle Möglichkeit, um einen weiteren Stadtteil von Venedig zu erkunden.

Dessert

Ein Eis von Gelatoteca Suso ist das ideale Dessert nach dem Essen. Oder aber man holt sich ein hausgemachtes Tiramisu, eine Spezialität, für die Venedig bekannt ist, beispielsweise bei I Tre Mercanti. Aber Achtung: Die Tiramisus sind äußerst beliebt, schaust du zu spät vorbei, so ist die Gefahr, kein Tiramisu mehr zu erwischen, groß! Beide food spots befinden sich übrigens nur wenige Gehminuten von der Rialtobrücke entfernt.

Kaffee bei Caffè Florian in Venedig
Kaffee bei Caffè Florian in Venedig
Eis von Gelatoteca Suso
Eis von Gelatoteca Suso
Serra dei Giardini in Venedig
Serra dei Giardini in Venedig

Ein Wochenende in Venedig

Verbringst du zwei Tage in Venedig, so kannst du den ersten Tag, wie oben beschrieben, nutzen, um dir einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu verschaffen. Am zweiten Tag kannst du deine Zeit damit verbringen, die Sehenswürdigkeiten etwas ausführlicher besichtigen.

Bars

Venedig ist zwar keine Stadt, in der man Party machen kann, es gibt jedoch trotzdem gemütliche Bars, die du zu deiner bucket list hinzufügen kannst. Ein Beispiel ist die Chet Bar, wo du leckere Cocktails bei entspannter Atmosphäre trinken kannst. Das Cafè Noir ist das zweite Bar-Beispiel. Hier gibt es nicht nur eine große Anzahl an Getränken und Snacks, die hohe Besucheranzhal hebt die Stimmung und bringt dich in Feierlaune.

Der Markusdom

Eines der wohl berühmtesten Wahrzeichen der Stadt hält dass, was es verspricht - außergewöhnliche Schönheit. Auch wenn der Eintritt in den Dom mit längeren Wartezeiten (außer man kauft sich im Vorhinein ein Ticket) und einer Eintrittsgebühr verbunden ist, ist der Besuch für den Venedig-Besuch fast ein Muss. War man einmal dort, so versteht man, warum die Stadt ein so beliebtes Touristenziel ist.

Der Dogenpalast und die Seufzerbrücke

Hinter den Mauern des Dogenpalasts verbirgt sich nicht nur interessante Geschichte, sondern auch atemberaubende Deckenmalereien und Architektur. Abhängig davon welches Ticket man wählt, kann man auch das Gefängnis, welches durch die Seufzerbrücke mit dem Palast verbunden ist, von Innen besichtigen. Der Dogenpalast ist auch ein perfekter Alternativplan bei Schlechtwetter.

Da Michele

Das Restaurant Da Michele befindet sich außerhalb vom Stadtzentrum, im Stadtteil Mestre, fast unmittelbar neben dem Hauptbahnhof. Das Lokal zeichnet sich durch das gehobene, edle Ambiente, das zuvorkommende, höfliche Personal und die köstlichen, typisch venezianischen und italienischen Gerichte aus. Egal ob Meeresfrüchte, Pizza, Pasta, Lasagne oder Gelato als Dessert - hier fehlt es einem an nichts!

Weitere Sehenswürdigkeiten

Ponto Chiodo - Die einzige Brücke in Venedig ohne Geländer.

Scala Contarini - Eine kostenpflichtige Wendeltreppe in der Nähe vom Markusplatz, welche als Aussichtspunkt über Venedig dient.

Frühstück bei Soul Kitchen Café - Befindet sich unmittelbar neben dem Hotel Plaza und dem Bahnhof von Mestre und ist ideal um sich vor seinen Ausflug in die Stadt mit einem leckeren Frühstück zu stärken.

Markusdom in Venedig
Markusdom in Venedig
Pizza bei Da Michele in Mestre
Pizza bei Da Michele in Mestre
Dogenpalast in Venedig
Dogenpalast in Venedig

Drei Tage in Venedig

Frühstück bei Coffee Break - Leckerer Kaffee, ästhetische Einrichtung und leckere Frühstücksgerichte direkt in Mestre.

Falls du noch einen dritten Tag an deinen Städtetrip anhängst, so kannst du die Zeit damit verbringen, die umliegenden Inseln zu entdecken.

Fahrt mit dem Wasserbus

Du möchtest mit dem Boot durch die Kanäle von Venedig fahren, dafür aber keine 90 € ausgeben? Dann bietet dir die Fahrt mit dem Wasserbus ("vaporetto") eine günstigere Alternative. Tickets dazu kannst du dir easy z. B. beim Busbahnhof besorgen. Perfekt, um schnell und unkompliziert auf die nächstgelegenen Inseln zu gelangen!

Murano

Murano ist für die Glasbläserei berühmt. Auf der Insel kannst du dir oder deinen Liebsten somit ein einzigartiges Souvenir von deinem Städtetrip besorgen. Bist du besonders am Handwerk, welches dahintersteckt, interessiert, so gibt es auch die Möglichkeit, Führungen durch die Glasbläsereien zu buchen.

Burano

Die Insel Burano ist, aufgrund der vielen knallig bunten Hausfassaden, die perfekte Fotolocation und verfügt somit auch über einen ganz besonderen Charme. Weiters ist die Insel auch für die Spitzenherstellung bekannt, was man anhand der vielen Geschäfte, die Artikel aus oder mit Spitze verkaufen, erkennen kann.

Pasta & Pizza e non solo

Wie der Name des Restaurants schon verrät, findet man auf der Speisekarte eine Vielzahl an Pizzen und Pastagerichten. Außerdem befindet sich das Restaurant direkt neben Da Michele, ist preislich gesehen jedoch eine etwas günstigere Alternative. Besonders die Burrata-Pizza ist sehr zu empfehlen!

Häuser auf Murano
Häuser auf Murano
Küste von Burano
Küste von Burano
Häuser auf Burano
Häuser auf Burano