23 Dinge, die ich mit 23 erlebt habe - Meine Highlights
23 - Ein Jahr voller besonderer Erlebnisse, neuer Erfahrungen und unvergesslicher Erinnerungen! Begleite mich in diesem Blogbeitrag auf eine Reise durch mein letztes Lebensjahr und entdecke dabei meine persönlichen Highlights!
LIFESTYLE
Katharina Schrei
8/2/2025
1. Mein Blog
Was als Geschenk zu meinem 23. Geburtstag begann, ist mittlerweile eines meiner größten Hobbys - mein Blog! Seither poste ich regelmäßig Beiträge zu den verschiedensten Themen, die mich in meinem Leben beschäftigen. Es ist etwas sehr Erfüllendes, eine Plattform zu haben, bei der man seine Gedanken kreativ zum Ausdruck bringen kann. Klar, mein Blog und dessen Inhalt sind vielleicht nicht perfekt, aber darum geht es gar nicht - denn die Beiträge kommen von Herzen und bereiten mir Freude, weshalb der Zweck dieses Blogs für mich ganz klar erfüllt ist! :)
2. Schloss Schönbrunn in Wien
Einen Wunsch, den ich mir schon länger erfüllen wollte, war es, das Schloss Schönbrunn in Wien zu besichtigen. Im August 2024 konnte ich das imposante Schloss schließlich nicht nur von außen bewundern, sondern auch die prunkvollen Innenräume des Palasts im Rahmen einer Audio-Guide-Tour bestaunen und dabei von der spannenden Geschichte des Wiener Wahrzeichens lernen.
3. Seefestspiele Mörbisch
Da ich ein großer Musical-Fan bin, besuchte ich im August 2024 die Seefestspiele in Mörbisch. Hier wurde eine Neuinszenierung des Kultmusicals "My Fair Lady" aufgeführt. Nicht nur das amüsante Musical, sondern auch die am Neusiedler See aufgebaute Kulisse machten den Abend zu einem Highlight, an das ich mich immer wieder gerne zurückerinnere.
4. Vollmondnacht auf der Riegersburg
Die Vollmondnacht auf der Riegersburg besuchte ich im letzten Jahr gleich zwei Mal - einmal im August 2024 und einmal im Juli 2025. Während ich letztes Jahr vor allem die Ritterspiele und das anschließende Feuerwerk beeindruckend fand, nahm ich dieses Jahr an einer Burgführung teil, die mich nach Jahren wieder einmal in die Räume und durch die Geschichte der Burg führte. Obwohl man den Vollmond dieses Jahr leider nicht zu Gesicht bekam, haben sich diese beiden Abende aufgrund der magischen Stimmung definitiv einen Platz auf dieser Liste verdient.
5. Städtetrip nach Budapest
Mein Städtetrip nach Budapest im September 2024 war nicht nur eines meiner Highlights mit 23, sondern auch mein Jahreshighlight 2024. Obwohl ich nur ein Wochenende in Budapest verbrachte, hat mich die Schönheit der Stadt sofort in ihren Bann gezogen. Der Städtetrip war somit nicht nur eine der besten Reisen, die ich je gemacht habe, sondern auch ein Reiseziel, das ich unbedingt erneut besuchen möchte!
6. Pilates
Abgesehen von den Ausflügen und Reisen, konnte ich letztes Jahr auch viele neue Hobbys ausprobieren. Eines davon war Pilates, das ich in Form eines Kurses über mehrere Wochen im Herbst 2024 besuchte. Pilates bildete für mich ein tolles Zusatzprogramm zum Krafttraining und half mir dabei, neue Fitnessziele für mich zu definieren. Es ist eine sehr herausfordernde Trainingsmethode, die ich aber jedem weiterempfehlen würde!
7. Meine Halloweenparty
Im Oktober 2024 veranstaltete ich eine kleine Halloweenparty mit einem Twist - die Party stand unter dem Motto "Barbie". Die Dekoration, die Kostüme und auch die von meinen Freundinnen selbstgebastelte Fotobox passten perfekt zum Thema. Ein toller Abend mit tollen Menschen!
8. 2000er-Party
Wenn wir gerade bei Partys sind, dann muss ich auch die Geburtstagsfeier meiner besten Freundin im November 2024 erwähnen. Diese stand unter dem Motto der 2000er und beinhaltete alles und noch mehr, was das Herz begehrte: Eine Candybar, die ultimative Partyplaylist mit den besten 2000er-Hits, ein Burnbook-Gästebuch, ein 2000er-Quiz und noch vieles mehr. Outfittechnisch zollte ich Hommage an Britney Spears - die Ikone dieses Jahrzehnts. Ein unvergesslicher Abend, an dem sich die Gastgeberin definitiv selbst übertroffen hat!
9. Lasertag
Lasertag habe ich zum ersten Mal im Dezember 2024 gemeinsam mit meinen Freundinnen gespielt. Das, was diese Aktivität besonders lustig machte, war die Tatsache, dass wir im Spielraum nur zu dritt waren, da sich um diese Uhrzeit sonst niemand dafür angemeldet hatte. So hatten wir genug Raum, um uns gegenseitig zu batteln. Gewonnen habe ich das Spiel zwar nicht, dafür aber eine spaßige Erinnerung.
10. Weihnachtsmarkt in Velden
Eine Stadt, die ich schon seit längerer Zeit besuchen wollte, war Velden. Im Dezember 2024 habe ich es dann geschafft und die Stadt am Wörthersee zur meiner Meinung nach schönsten Zeit des Jahres - in der Vorweihnachtszeit - besichtigt. Wunderschöne Adventmärkte und besinnliche Beleuchtung versprühten festliches Weihnachtsflair. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Weihnachtsmarkt speziell für Hunde - von Zubehör, über Futter bis hin zum Hundefotoshooting - hier fand man alles, was das Hundeherz begehrt. Dieser Besuch weckte das Bedürnis in mir, die Stadt unbedingt erneut zu besuchen!
11. Silvester im Casino
Silvester 2024 war der erste Jahreswechsel, welchen ich außer Haus verbracht habe. Gemeinsam mit meinen Freundinnen machte ich mich auf den Weg nach Graz und feierte den Jahreswechsel im Casino. Der Abend, den wir hauptsächlich am Roulette-Tisch verbrachten, war der perfekte Abschluss für das eventreiche Jahr 2024!
12. Schiurlaub in Osttirol
Der Schiurlaub in Osttirol mit meiner Familie, der jeden Februar stattfindet, ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight, auf das ich mich immer sehr freue. Egal, wie oft ich schon dort war, ich freue mich jedes Jahr so sehr auf diesen Urlaub, als würde ich zum ersten Mal hinkommen. Auch dieses Jahr habe ich neben dem Schi fahren die gemeinsame Zeit mit meiner Familie sehr genossen.
13. BIBIZA-Konzert
Das Konzert von Bibiza im Februar 2025 in Graz war nicht nur ein Konzert, das ich allein besucht habe, sondern wahrscheinlich auch mein bisheriges Jahreshighlight aus 2025. Die ausgelassene Stimmung, das trotzdem respektvolle Publikum und natürlich die coole Musik machten diesen Abend für mich so besonders.
14. Candlelight Concert
Im März 2025 habe ich ein Candlelight Concert in Graz besucht. Das Motto des Abends war "Filmmusik von Hans Zimmer", die Setlist bestand daher aus vielen bekannten Filmhits. Das Konzert hielt definitiv das, was es versprach - klassische Klänge, die einem Gänsehaut einhauchten und das in der Kulisse eines atemberaubenden Kerzenmeeres. Ein Konzerterlebnis, das ich jedem weiterempfehlen würde, auch wenn man kein großer Fan von klassischer Musik ist.
15. Caffè Florian in Venedig
Ein Highlight, an das ich oft zurückdenke, ist mein Besuch beim berühmten Caffè Florian, während meines Aufenthalts in Venedig. Die historische Einrichtung, das edle Flair und die klassische Hintergrundmusik laden zum Träumen ein und haben meinem Städtetrip besonders gemacht.
16. Besuch auf der Insel Burano
Am letzten Reisetag meines Venedigaufenthalts besuchte ich die Insel Burano. Die bunten Häuser haben eine so eindrucksvolle Wirkung, die auf Bildern gar nicht so rüberkommt, wie im echten Leben. Die süßen Gassen und Brücken machten dieses Erlebnis für mich einzigartig und bilden daher nicht nur ein Highlight meiner Venedigreise, sondern auch von meinem letzten Jahr.
17. Linedance
Eine weitere Interesse, der ich mithilfe eines Kurses im Frühling 2025 nachgegangen bin, war Linedance. Bei jeder Einheit wurde zu einem anderen Song eine neue Choreographie einstudiert. Vor allem das schnelle Tempo und die oft anspruchsvolle Schrittabfolge bildeten jede Woche eine Herausforderung. Doch mit etwas Übung hatte man die Choreographien am Ende jeder Stunde tadellos eingelernt. Dies hat nicht nur meinen Ehrgeiz angespornt, sondern war auch ein sehr bestärkendes Gefühl!
18. Wochenende in der Schweiz
Gemeinsam mit meiner Familie besuchte ich im Mai 2025 meine Verwandten in der Schweiz. Während dieses verlängerte Wochenende vor allem von Familienbesuchen, gutem Essen und Spaziergängen durch die Umgebung geprägt war, hatte ich die Möglichkeit an einer Spinning Class teilzunehmen und so etwas Neues auszuprobieren. Ein besonderes Wochenende, das ich sehr genossen habe.
19. Frühstück bei Café Freiblick
Im Juni 2025 genoss ich ein leckeres Frühstück auf der Rooftopbar vom Café Freiblick. Vor allem der schöne Ausblick über die Dächer der Stadt Graz und auf den Schlossberg und das dadurch besondere Ambiente machten diesen Tag zu einem meiner Jahreshighlights!
20. Biedermeierfest Bad Gleichenberg
Die Eröffnungszeremonie mit dem Einzug der Pferdekutschen und die beeindruckenden historischen Kostüme - dass ist das, was das Biedermeierfest in Bad Gleichenberg für mich ausmacht und dazu geführt hat, dass ich es auch dieses Jahr besucht habe und es einen Platz auf dieser Liste verdient hat!
21. Bouldern
Das Bouldern war ein weiteres Hobby, das ich mit 23 ausprobiert habe. Anfangs war ich sehr skeptisch und auch ängstlich, doch diese Aktivität war für mich der Beweis, dass man sich erst auf Dinge einlassen und sie ausprobieren muss, um über sie urteilen zu können. Insgesamt machte mir das Bouldern so viel Spaß, dass ich es definitiv öfter machen will und mich schon darauf freue mich immer weiter steigern zu können!
22. Kreativität
In den letzten Monaten habe ich meine Zeit vor allem mit dem Ausleben meiner Kreativität verbracht. Neben dem Schreiben habe ich Aktivitäten wieder aufgenommen, die ich als Kind geliebt habe. Bilder mit Wasserfarben malen, das Arbeiten mit und Bemalen von Ton, das Auffädeln von Perlenarmbändern. Für mich ist die Kreativarbeit, auch wenn sie nicht immer perfekt gelingt, absolut beruhigend und vor allem gemeinsam mit meinen Freundinnen machen diese Dinge umso mehr Spaß!
23. Picknick am Stubenbergsee
Ein Picknick darf für mich in keinem Sommer fehlen. Vor allem dann, wenn es am See bei schönem Wetter, mit leckeren Snacks und mit meinen Lieblingsmenschen stattfindet. Genau deshalb zähle ich diesen Nachmittag auch zu meinen Highlights!


































Kathis letzter Schrei
Mein Lifestyle- und Reiseblog
© 2024. All rights reserved.